
Auch wenn das Hinspiel gegen Blankenburg sehr eindeutig für uns ausfiel, erinnerten wir die Mannschaft, dass Blankenburg in diesem Jahr noch kein Spiel verloren hat und unser Gegner jeglichen Fehler hart bestrafen wird. Und es kam leider auch genau so. In der ersten Halbzeit ist uns nicht viel eingefallen bzw. gelungen. Die Laufbereitschaft war nicht auf allen Positionen wie sie hätte sein können/müssen, wir waren zu statisch, sodass Blankenburg sich sehr gut auf unser Angriffsspiel einstellen konnte. So führten dann auch zwei Ballverluste im Aufbauspiel zum 0:2 Rückstand nach bereits 10min. Viele Chancen hatten wir in der ersten Halbzeit nicht, doch Moritz konnte eine in der 14min zum 1:2 Anschlusstreffer nutzen. In der 26min war es wieder ein unnötiger Ballverlust, da wir wieder den Moment des Passspiels verpasst hatten oder keine Anspielstation zu Verfügung stand. Blankenburg machte es uns aber mit ihren guten Stellungsspiel sehr schwer und arbeitete sehr gut hinter den Ball und schaltete schnell um. 1:3 Halbzeit.
Es wurde einiges in der Halbzeit angesprochen und wir wussten, dass das Spiel noch nicht verloren ist. Wir kamen viel besser in die zweite Halbzeit und belohnten uns mit dem 2:3 Anschlusstreffer in der 56min durch ein Eigentor. Doch solange wehrte die Freude nicht und Blankenburg nutzte wiedermal eiskalt ihre Chancen, von denen sie in der zweiten Halbzeit nicht mehr viele hatten, denn wir machten nun das Spiel. Aber..2:5 Rückstand und noch 24min auf der Uhr. Aufgeben ist nie eine Option also puschten wir uns untereinander und belohnten uns erneut durch Mo in der 74min. Es war noch genug Zeit und wir hatten ein paar gute Möglichkeiten. Entweder scheiterten wir am Pfosten, der Ball wurde auf der Linie geklärt oder der gut aufgelegte Torwart von Blankenburg entschärfte die Situation. Aber in der 81min war es dann soweit...Nickolas traf zum 4:5. Was für ein Spiel, was für Emotionen! Für die Zuschauer ein Fest, für die Beteiligten ein reiner Nervenkitzel. Dann eine kuriose Situation, der Ball geht aus Sicht der Bank an den Pfosten, ein wenig Ping Pong mit Spielern und plötzlich ein Pfiff...Tor.
Ob dieser Ball wirklich im Tor war? Eine Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters, welche wir in anderen Partien auch schon so oft gegen uns akzeptieren mussten. Somit stand es am Ende 5:5...durch den fragwürdigen Treffer glücklich, aber aufgrund der zweiten Halbzeiten ein verdientes Unentschieden.
Fazit: Uns fehlen noch Lösungen sobald der Gegner sich ein wenig auf uns eingestellt hat. Das verletzungs- und arbeitsbedingte Fehlen einiger Spieler hemmt uns ein wenig in unserer felxiblen Spielweise. Aber die Moral der Mannschaft nach einen 2:5 Rückstand zurück zu kommen zeigt auch, dass solche Ausfälle kompensiert werden können. Wichtig ist, schnelle, gute Entscheidungen zu treffen, mehr zu reden auf dem Platz, auch in Druckphasen einen kühlen Kopf zu bewahren. Ja, ein wenig kritisch, aber die Moral, der Kampf in der zweiten Halbzeit war wirklich SAU STARK!
Tore: Moritz, Mo, Nickolas, Luis + ein Eigentor des Gastes