
Das wir irgendwann wieder ein Pflichtspiel verlieren, musste ja irgendwann passieren, ABER die Umstände wie es dazu kam, sind schon ziemlich bitter. Unser Gegner im Spitzenspiel Zweiter gegen Dritter war Internationale III, die vor Anpfiff mit 11 Punkten vor uns auf Platz Zwei standen. Sicherlich ist es kaum einholbar, trotzdem wollten wir gewinnen. Das der Schiedsrichter offenbar an diesem Tag einen schlechten Tag hatte, kam gestern nur Internationale zu Gute.
Inter begann sehr druckvoll und wir mussten uns erstmal ein wenig sortieren um ins Spiel zu kommen. Doch diesen Vorgang der "Feinjustierung" konnten wir gar nicht abschließen, denn bereits in der 9min entschied der Schiri in so einem Topspiel auf "letzter Mann" und somit rote Karte. Das Foul möchte man nicht anzweifeln obwohl auch der Gegner eingehakt hat, aber das ein weiterer IV zwei Meter entfernt auf gleicher Höhe des Zweikampfes war, konnte der Schiedsrichter nicht erkennen? Für die Fans, das Team unfassbar! Völlig überzogen diese Entscheidung in so einem Spiel. Somit ging es mit 10 Mann weiter. Unser Team hielt aufopferungsvoll dagegen. Wir stellten ein wenig um und kämpften...wie immer. Leider konnte wir den glücklichen Treffer für Inter nicht vermeiden. Ja, der Treffer war glücklich, obwohl man natürlich auch deutlich sagen muss, dass Inter das Spiel dominierte und einige Chancen hatten. Dann der nächste Aufreger kurz vor der Halbzeit. Auf der Seite der Fans kam es zu einer Situation, wo der Ball gespielt wurde und kurz darauf war ein klatschen zu hören, bis auf die Trainerbank. Ich selbst habe die Aktion nicht gesehen, aber gehört! Der Schiedsrichter stand jedoch nicht weit vom Geschehen, hat es aber leider nicht gesehen. Tatsachenentscheidung, müssen wir akzeptieren. Dass die Zuschauer das aber anders sahen, sollte jeder für Verständnis haben. So muss sich der Schiedsrichter nicht wunder, dass hier auch mal Äußerungen fallen, die nicht so nett sind. Natürlich tolerieren wir keine Beleidigngen und distanzieren uns davon, doch Äußerung wie: "Man bis du blind" oder "wie schlecht pfeifst du?" gehören nun mal zum Fußball, damit muss auch ein Schiedsrichter umgehen können. Halbzeit!
In der Halbzeit wurde es laut in der Kabine...nein, nicht wegen der sportlichen Leistung, sondern wegen der KOMMUNKATION auf dem Platz. Unser absolut größtes Problem und wir als Trainer fragen uns..."Warum klappt es nicht?" Die Jungs kenne sich so lange, spielen nicht nur Fußball zusammen, machen auch vieles privat miteinander...sabbeln eigentlich ununterbrochen…aber warum nicht auf dem Platz? Sie könnten sich das Spiel so viel einfacher machen...ABER...sie tun es nicht...zumindest nicht oft.
Zweite Halbzeit verlief nicht mehr ganz so chaotisch wie in der ersten Halbzeit. Es ging geordneter zu und wir glaubten auch noch daran erfolgreich zu sein. Wir hatten nicht viele Chancen, doch die die wir hatten, ließen wir leider liegen. ABSOLUT KEIN VORWURF AN DAS TEAM!!!
Dann wurde unsere Motivation, wieder durch eine sehr strittige Entscheidung des Schiedsrichters, eingedämmt. Eine klare Linie des Schiedsrichters war nicht zu erkennen. So "übersah" der Schiedsrichter an der Seitenlinie ein klares Foulspiel (Fuß über den Ball gehalten) und dieser Ballverlust führte zum 0:2 in der 69min. Sicherlich geben wir NIE auf, aber man merkte das die Kräfte immer mehr schwanden. Dann erhöhte Inter in der 72min auf 0:3...das Ding war durch, wie die Spieler eigentlich auch.
Wir stellten nochmal um auf 3-4-2, denn wir Trainer wollten unbedingt, dass sich das Team noch belohnt. Sicherlich ziemliches Risiko, denn Inter spielte oft lange und scharfe flache Bälle durch die Schnittstelle IV und AV, aber ob 5 oder 6 Gegentoren, war uns egal, wir wollten, dass sich unser Team für den Kampf belohnt. Und der Plan ging auf und Neuzugang Kacper machte sein erstes Tor in der 83min.
Fazit: Sicherlich sollte man eine Niederlage nicht am Schiedsrichter festmachen, aber manchmal entspricht es leider den Tatsachen. In so einem Spiel, in einer NICHT EINDEUTIGEN SITUATION, darf er da keine rote Karte geben. DAS IST FAKT! Ansonsten gibt es zum Spiel nicht viel zu berichten, denn das TEAM hat alles Mögliche probiert, jeder Einzelne!!
Tor: Kacper