Neu Heim Hallen Turnier 04.01.25 2.D Jahrgang (2013)

Das erste eigene Hallenturnier dieses Jahr – und was für eines!



Am Samstag, den 04.01.2025, war es endlich so weit: Unser erstes eigenes Hallenturnier des Jahres fand statt, und einige Knoten sind dabei endlich geplatzt!



Die Organisation war hervorragend, die Stimmung einfach fantastisch.
Dank eines gut durchdachten und strukturierten Ablaufplans trafen wir uns bereits um 8:00 Uhr in der Wartiner Straße.
Besonders erfreulich: Einige Helfer und Spieler waren schon ein paar Minuten vor der vereinbarten Zeit vor Ort – ein tolles Zeichen für Einsatz und Engagement! 😊👍🏻



Um 10:00 Uhr ging es dann pünktlich los. Unsere Mannschaft wurde in zwei Teams aufgeteilt, die wir durch motivierende Ansprachen und eine solide Erwärmung optimal vorbereiteten. Zusätzlich setzten wir punktorientierte Grenzen, die sich möglicherweise positiv auswirkten – und das nicht nur an diesem Tag, sondern auch in der Zukunft.



Spannende Gäste und ein gut ausgewähltes Teilnehmerfeld



Das Teilnehmerfeld bestand aus sieben Teams, die mit uns um die Pokale kämpften. Unter unseren Gästen waren interessante Teams mit idealer Stärke dabei. Die Leistungsdichte war beeindruckend – alle Teams waren ungefähr gleich stark, wobei ein bis zwei Mannschaften doch noch ein bisschen herausstachen. Besonders das Team von Fit Pro erwies sich als starke Herausforderung. Doch sie waren keine unbesiegbaren Gegner, sondern vielmehr eine Möglichkeit, unsere Grenzen zu erkennen und daran zu wachsen. Unsere Freundschaftsmannschaft von BW Mahlsdorf war ähnlich stark am Ball.



Starke Leistungen und tolle Entwicklungen



Unsere beiden Wartenberger Mannschaften zeigten durchweg zufriedenstellende Leistungen.
Noch wichtiger als die Platzierung waren jedoch die sichtbaren Fortschritte:
Viele schöne Aktionen, knappe Ergebnisse und vor allem das Zusammenspiel standen im Vordergrund.
Die größte Freude für uns Trainer war zu sehen, dass jeder mit jedem spielte, Trainingserfahrungen umgesetzt wurden und die Kommunikation – sei es durch Körpersprache oder verbale Abstimmung – immer besser funktionierte.
Besonders erfreulich ist es, dass immer mehr Kinder diesen „Aha-Moment“ erleben.
Es fühlt sich an, als ob nicht nur der Samen keimt, sondern die Blüte bereits sichtbar wird.



Danke an alle Unterstützer



Ein riesiges Dankeschön geht an alle Helfer und Eltern, die trotz wenig Platz das Beste aus der Situation gemacht haben
– und sogar noch darüber hinaus.
Ihr habt maßgeblich zum Gelingen des Turniers beigetragen.
Es ist schön zu sehen, wie immer mehr Säulen entstehen und die bestehenden Säulen immer stärker werden.



Abschließend möchten wir uns auch bei unserem Präsidenten bedanken,
der nicht nur ein einfaches „Hallo“ vorbeibrachte, sondern sich auch aktiv bei der Siegerehrung zeigte.
Eine starke Geste, die wir sehr zu schätzen wissen.



Ein großartiger Turniertag endet mit einem großen Dankeschön und einem kräftigen: „Ein Team in Berlin, oleee!“



Mit dabei waren:


Abdul, Ameen, Alex, Ali, Filip, Finn, Joel, John, Marc, Marcel, Matteo, Mikko und Minh.